Trainer, Übungsleiter und Vereinshelfer richtig abrechnen – Finanzamt und Sozialversicherung beachten
Die Führung und Verwaltung eines Vereins ist für viele (ehrenamtliche) Vorstände eine echte Herausforderung.
Neben der schwierigen Materie des Vereinssteuerrechts ist insbesondere die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der verschiedenen Beschäftigungsverhältnisse oftmals problematisch.
Auszug von Inhalten:
- Sind unsere Übungsleiter selbstständig oder Arbeitnehmer unseres Vereins?
Der richtige Umgang mit dem erhöhten Übungsleiterfreibetrag
- Müssen Steuern und Sozialabgaben abgeführt werden?
- Gibt es Zahlungen und Leistungen von dritter Seite?
- Liegen (schriftliche) Verträge des Vereins mit Beschäftigten vor?
- Was ist ab Jahresanfang 2022 bei Mini-Job-Abrechnungen neu zu beachten?
- Kann ich Aufwandsentschädigungen auch an Vorstände zahlen?
- Gibt es eine Spesenregelung?
- Praxisbeispiele zu den aktuellen Vorgaben für das Vereinsjahr 2022
für Vorstände und Führungskräfte der Vereine